Ausgabe vom 12.05.2025 Seite 28

Suchbegriffe 12.05.2025    28


Ausländische Pflegende werden immer wichtiger Fachkräftemangel in der Pflegebranche „Die Pflegebranche leidet unter einem gravierenden Fachkräftemangel, der sich demografisch weiter zuspitzt. Schon heute würde die Pflegebranche ohne ausländische Pflegekräfte kollabieren, denn fast jede vierte Pflegekraft im Altenheim hat eine andere Staatsangehörigkeit. Die Bundesagentur hat zudem allein im vergangenen Jahr 7700 Weiterbildungen in der Pflege neu gefördert“, sagt Vanessa Ahuja, Vorständin Internationales der Bundesagentur für Arbeit, anlässlich des Tages der Pflege am 12. Mai. In den vergangenen zehn Jahren ist die Beschäftigung in der Pflege deutlich stärker gewachsen als im Durchschnitt. Zur Deckung des Fachkräftebedarfs ist die Pflegebranche zunehmend auf ausländische Beschäftigte angewiesen. Das Wachstum wird seit drei Jahren in Folge ausschließlich von ausländischen Pflegekräften getragen. Mittlerweile liegt der Anteil ausländischer Beschäftigter in Pflegeberufen bei 18 Prozent. Allein von Juni 2023 bis Juni 2024 wuchs die Zahl der Pflegekräfte mit ausländi scher Staatsangehörigkeit um 27000. Inzwischen kommen viele neue Beschäftigte über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz nach ...