Ausgabe vom 13.06.2025 Seite 7

Suchbegriffe 13.06.2025    7


Tempo beim schnellen Internet Bahn und Mobilfunkanbieter wollen Kunden besser versorgen Berlin Mit neuartigen kompakten Funkmasten direkt am Gleis und einer besseren Ausnutzung der 5G-Frequenzen wollen die vier deutschen Mobilfunkanbieter und die Bahn künftig ihre Kunden im Zug durchgängig mit Hochgeschwindigkeits-Internet versorgen. Den Anfang in dem bundesweiten Forschungs- und Entwicklungsprojekt macht die Suche nach konkreten technischen Lösungen zur Ausleuchtung der Bahnstrecke Hamburg–Berlin. An dem Projekt sind neben der Deutschen Bahn (DB) und den Mobilfunkunternehmen 1&1, Deutsche Telekom, O2 Telefónica sowie Vodafone auch der Funkmastbetreiber Vantage Towers, der Netzwerkausrüster Ericsson sowie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Bahnnetzbetreiber Regio Infra Nord-Ost (RIN) beteiligt. Das Projekt wird vom Bundesdigitalministerium finanziell gefördert. Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) sagte, Highspeed-Internet in der Bahn dürfe kein Zukunftstraum bleiben. „Für einen modernen Staat muss es selbstverständlich sein, dass die Menschen auch im Zug ohne Einschränkungen das Internet zum Arbeiten, Streamen und Telefonieren nutzen können.“ Damit dies gelinge, seien allerdings komplexe ...