Ausgabe vom 17.06.2025 Seite 4

Suchbegriffe 17.06.2025    4


Tel Aviv im Raketenhagel In Israel werden Luftschutzbunker zu Zufluchtsorten Tel Aviv. Wenn der schrille Warnton des israelischen Zivilschutzes vor iranischen Raketenangriffen über die Handys ertönt, bleibt nicht viel Zeit. Gut eine Minute haben dann die Menschen, um Schutzräume aufzusuchen. Die Armee hat allerdings seit Beginn des Kriegs mit dem Iran am Freitag damit begonnen, Vorwarnungen vor Raketen- und Drohnenangriffen aus dem durchschnittlich 1500 Kilometer entfernten Feindesland schon deutlich früher zu senden. Die erste Warnung kommt teilweise schon bis zu einer halben Stunde vorher. Der „kreischende“ Ton ist dann die letzte Aufforderung, sich sofort in den Schutzraum zu begeben. In einem Luftschutzbunker im Zentrum der Küstenmetropole Tel Aviv drängen sich mitten in der Nacht Dutzende Menschen, die in Eile aus ihren Wohnungen geflüchtet sind. Einige tragen müde Kinder auf dem Arm, andere haben ihre Hunde mitgebracht. Ein Hündchen bellt nervös, ein anderes zittert und winselt leise. Eine Frau mit langen braunen Locken sitzt in sich zusammengesunken auf einer Bank, neben ihr in einem Käfig ihre Katze, die immer wieder kläglich miaut. „Macht die Tür zu!“, ruft ein Mann von unten den Nachzüglern zu, die noch oben ...