Ausgabe vom 25.06.2025 Seite 18
Suchbegriffe 25.06.2025 18
Schule kann nicht alles ausgleichen Diskussion mit Landesschulministerin Dorothee Feller HÃRSTEL. Schulpolitik geht uns alle an. Sich über die Schulpolitik des Landes Nordrhein-Westfalen einmal im direkten Gespräch mit der zuständigen Landesministerin auszutauschen, diese doch eher seltene Gelegenheit nutzten Eltern, Lehrer und Pädagogen Mittwochabend im Saal Feldmann. Unter dem Leitthema âAktuelle Herausforderungen in der Bildungspolitik NRWâ hatte der CDU-Stadtverband Hörstel Dorothee Feller aus Düsseldorf nach Birgte eingeladen. Die entschuldigte sich zunächst fürs (verkehrsbedingte) Zuspätkommen: âDas ist überhaupt nicht meine Artâ, sagte sie etwas konsterniert und tauchte in ihrem kurzweiligen Impulsvortrag sogleich in die Tiefen der Schulpolitik. An erster Stelle: Lehrermangel und Abordnung in solche Regionen, die bei den Pädagogen nicht an erster Stelle stehen. Das ist beileibe nicht nur das Revier; auch Siegerland oder Hochsauerland zählten dazu. So wichtig Haushalt und Personal in der Schulpolitik auch sind, so lenkte die Schulministerin schon bald den Blick auf die Inhalte: Zu viele Kinder erlernen selbst den Grundstock der Bildung wie Lesen, Schreiben, Rechnen nicht mehr. Dort seien nicht nur die Schulen ...