Ausgabe vom 05.07.2025 Seite 7
Suchbegriffe 05.07.2025 7
âEU-Regel für Nachhaltigkeit ist fragwürdigâ München Die europäischen Nachhaltigkeitsvorschrift für Unternehmen sind nach Einschätzung des früheren Bundesverfassungsrichters Udo di Fabio verfassungsrechtlich bedenklich. In einem Gutachten für die Stiftung Familienunternehmen in München argumentiert der prominente Jurist, dass die Art und Weise der Regulierung zu âerheblichen rechtsmethodischen Problemenâ führe. Di Fabio bezieht sich auf Vorgaben zu Klimaneutralität, Menschenrechten und Ressourcenverbrauch. Er kritisiert insbesondere, dass die Pflichten der Unternehmen einerseits unbestimmt seien, andererseits aber bei VerstöÃen Strafen und Sanktionen drohten. Darin sieht der Jurist bedenkliche Eingriffe in die von der EU-Grundrechte-Charta geschützte unternehmerische Freiheit. Di Fabios Argumentation läuft darauf hinaus, dass etliche Nachhaltigkeitsvorschriften âGummiparagrafenâ seien, die für Firmen Rechtsunsicherheit bedeuteten. Stellantis ruft 140.000 Autos zurück Rüsselsheim Der Autokonzern Stellantis ruft in Deutschland rund 140.000 Diesel-Autos in die Werkstätten. Der Grund sind Probleme mit der Steuerkette, die im Extremfall zu schweren Motorschäden führen könnten. Betroffen ...