Ausgabe vom 05.07.2025 Seite 35
Suchbegriffe 05.07.2025 35
Weg in die elektrische Zukunft Fahrbericht Nissan Qashqai 1,5 e-Power N-Design Mit seinem eigenwilligen Antriebskonzept überzeugte der Nissan Qashqai e-Power im Alltagstest. Er ist quasi ein Elektroauto mit eigenem Stromgenerator.Uwe Gebauer Ja, was denn jetzt? In der Typbeschreibung steht, dass dieser Qashqai einen Motor mit 118 kW, also 160 PS hat. In den âtechnischen Datenâ des Herstellers ist dann stolz von 140 kW (190 PS) die Rede. Ein Rätsel. In dem beide Antworten korrekt sind. Die Lösung der Zwickmühle: Dieser Testwagen ist ein Hybridmodell. Und Nissan hat die Zusammenarbeit von Otto- und Elektromotor auf eine nicht sonderlich verbreitete Weise organisiert. Der Verbrenner mit seinen 160 PS sorgt während der Fahrt nur für die Stromerzeugung und ist mit der Antriebsachse erst gar nicht verbunden. Für den eigentlichen Vortrieb sorgt ausschlieÃlich der Elektromotor mit seinen 190 PS in der Spitze. Diese besondere Arbeitsteilung hat diverse Auswirkungen im Betrieb. Der Qashqai fährt als Elektromobil â mit seinem spontanen Ansprechverhalten und seinem starken Drehmoment. Und der Otto-Motor kann im Hintergrund weitestgehend im optimalen Wirkungsbereich arbeiten. Als Zwischenspeicher dient eine eigentlich eher bescheidene, nur gut zwei ...