Ausgabe vom 15.07.2025 Seite 6

Suchbegriffe 15.07.2025    6


Gegenwind für DeepSeek in Deutschland Die chinesische KI-Anwendung DeepSeek soll nach dem Willen der Bundesdatenschutzbeauftragten Louisa Specht-Riemenschneider wegen Verstößen gegen europäisches Recht in Deutschland aus den App-Stores fliegen. „China hat kein Datenschutzniveau, das unserer Datenschutz-Grundverordnung entspricht“, sagte sie am Montag. Daher seien Datenabflüsse nach China „äußerst kritisch“. Kritik, Datenschutz werde zum Innovationshemmnis, wollte Specht-Riemenschneider nicht gelten lassen. „Datenschutz ist Vertrauensgarant. Das kann sogar ein Standortvorteil sein“, sagte die Bundesdatenschutzbeauftragte. „Was Innovation hemmt, ist Rechtsunsicherheit im Markt.“Deutsche Wirtschaft fällt zurück Bundesbank: Anteile auf ausländischen Märkten sinken Frankfurt. Ob Maschinenbau, Chemie oder Elektro: Die deutsche Wirtschaft hat der Bundesbank zufolge auf den Weltmärkten breit an Wettbewerbsfähigkeit verloren. „Die deutschen Exportmarktanteile sanken seit 2017 und entwickelten sich im internationalen Vergleich seit 2021 besonders schwach“, warnt die Notenbank in einer Analyse aus ihrem aktuellen Monatsbericht. Die Schwäche des Exports habe spürbar zur Krise der deutschen ...