Ausgabe vom 07.08.2025 Seite 18

Suchbegriffe 07.08.2025    18


Mesum kommt zum Amt Rheine Mesumer Sommergeschichten Teil 5: Ein Blick in das Jahr 1850 RHEINE. Der Vorgang, der in dieser Sommergeschichte aus dem Jahr 1850 im Mittelpunkt steht, findet genau 125 Jahre später eine Fortsetzung, sodass sich von einer Duplizität der Themen und Ereignisse sprechen lässt. Denn im Zuge der Neugliederung verlor die Gemeinde Mesum zum 1. Januar 1975 die Selbstständigkeit und Amtszugehörigkeit und wurde ein Teil der neuen Stadt Rheine. Vorausgegangen waren jahrelange Vorbereitungen auf Landesebene, Gespräche im kommunalpolitischen Raum und erregte Diskussionen in der örtlichen Politik und der Bürgerschaft. Ganz ähnlich war vor 175 Jahren die Interessenlage und geopolitische Situation bei der Neuordnung des Raumes Rheine: die Stadt Rheine inmitten von vier Gemeinden mit zahlreichen Bauerschaften ringsum wie ein (zu) enger Kragen. Allerdings gab es vor 50 Jahren, das sei hier im Gegensatz zu den Vorgängen vor 175 Jahren gleich anfangs gesagt, andere politische Bewertungen und Entscheidungen mit einer Lösung in Form einer neuen, großen Stadt Rheine. So begründet lohnt es sich, auch aus diesem Blickwinkel auf diese Zeit zurückzuschauen. Dazu ist ein kurzer Blick in den Landesgeschichte und Verfassung seit dem ...