Ausgabe vom 08.08.2025 Seite 13

Suchbegriffe 08.08.2025    13


Sensation folgte auf Sensation Rückblick auf die vergangenen fünf Bürgermeister- und Kommunalwahlen in Rheine RHEINE. Erdrutsch-Siege, Sensationen, Stichwahlen oder enttäuschte Gesichter – die Kommunal- und Bürgermeisterwahlen in Rheine haben ihre Überraschungen mit sich gebracht. Gut einen Monat vor der nächsten Wahl am 14. September blicken wir zurück auf ein Vierteljahrhundert Wahlausgänge in der Emsstadt. 1999: Zehn Jahre lang war Günter Thum (SPD) Bürgermeister der Stadt Rheine, doch am 12. September 1999 wird er abgewählt. Nur 43,38 Prozent entfallen auf den Amtsinhaber, der neue Bürgermeister Wilhelm Niemann (CDU) holt schon im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit (52,11 Prozent). Die erwartete Stichwahl bleibt aus. Rainer Ortel (2,72 Prozent, Grüne) und Christoph Sandkötter (1,79, FDP) erhalten nur wenige Stimmen. Auch bei den Zweitstimmen holt sich die CDU die absolute Mehrheit (56,2 Prozent), „gleichzeitig erlebt die SPD ein Desaster ungeahnten Ausmaßes“, kommentierte die MV. „Die CDU übernimmt jetzt das Kommando“, schreibt der damalige Redaktionsleiter Reiner Wellmann. 2004: Lange im Amt bleibt Niemann nicht. Schon die fehlende absolute Mehrheit (47,2 Prozent) im ersten Wahlgang am 26. ...