Ausgabe vom 20.08.2025 Seite 14

Suchbegriffe 20.08.2025    14


Denkmalschützer schlagen Alarm Bonn/Berlin Der Denkmalschutz in Deutschland steckt Experten zufolge in der Krise. Fast täglich fielen Denkmale Abrissbaggern und destruktiven Planungen zum Opfer, heißt es in dem am Dienstag in Berlin von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz vorgestellten ersten „Schwarzbuch der Denkmalpflege“. Darin werden auch rund 40 Beispiele von „verloren gegangenen“ Denkmälern in fast allen Bundesländern aufgelistet. Die Denkmalschützer kritisieren unter anderem eine Schwächung gesetzlicher Regelungen und negative Rahmenbedingungen für den Erhalt historischer Bauten. Dadurch komme es zu empfindlichen Verlusten. Die Autoren des Schwarzbuchs fordern unter anderem eine bundesweite Erfassung des Denkmalbestandes. Bislang gebe es keine einheitlichen Standards. Abrissvorhaben und Streichungen von der Denkmalliste müssten verbindlich und „transparent“ veröffentlicht werden. Vielfalt in „wackeliger Wirklichkeit“ Longlist für den Deutschen Buchpreis vereint 20 Autorinnen und Autoren Frankfurt/Main. Zwölf Autorinnen und acht Autoren haben es mit ihren Romanen auf die Longlist für den Deutschen Buchpreis geschafft. Unter den insgesamt 20 Titeln sind sechs Romandebüts, wie der ...