Ausgabe vom 29.08.2025 Seite 23

Suchbegriffe 29.08.2025    23


Kids an die Knolle Neuenkirchener Kinder lernen, wie man Kartoffeln erntet NEUENKIRCHEN. „Morgens rund, mittags gestampft, abends in Scheiben, dabei soll’s bleiben. Es ist gesund.“ Mit diesen trefflichen Worten lobte bereits Johann Wolfgang von Goethe im Jahr 1814 in seinem Tagebuch die runde Knolle, die seit ihrer Einfuhr nach Europa ein fester Bestandteil der deutschen Küche ist und auf keinem Speiseplan mehr fehlen darf. Was es aber mit dieser tollen Knolle auf sich hat und wie sie geerntet wird, das erlebten am vergangenen Dienstag Neuenkirchener Kinder im Gemüsegarten von Franz und Angelika Droste an der Welschen Stiege. Der Arbeitskreis des Vereins Nachhaltiges Neuenkirchen hatte in Kooperation mit dem Ortsverein der Neuenkirchener Landfrauen zwölf Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren eingeladen, um nach alter bäuerlicher Art Kartoffeln zu suchen. Landfrau Angelika Droste und ihr Mann Franz hießen die Kinder mit ihren Müttern und Großmüttern in ihrem heimischen Garten willkommen und die kleinen Hobbygärtner, die zum Teil mit Handschuhen und Arbeitshosen wie richtige Kartoffelbauern gekleidet waren, machten sich mit wahrem Feuereifer an die Arbeit. Doch woran erkennt man, dass die Kartoffel geerntet werden kann? „Ich bin ...