Ausgabe vom 29.08.2025 Seite 27
Suchbegriffe 29.08.2025 27
Wie man Räume klimafreundlich kühlt Wärmepumpen und FuÃbodenheizungen lassen sich auch im Sommer nutzen Hitzetage nehmen zu, während die Energiepreise steigen. Zugleich stellt sich bei hohen Temperaturen die Frage, wie sich Räume klimatisieren lassen â ohne den persönlichen C0â-FuÃabdruck zusätzlich zu belasten. Beim Heizen ist klar: Wärmepumpen stellen in Kombination mit wasserführenden FuÃbodenheizungen eine besonders energieeffiziente und umweltfreundliche Heiz-Lösung dar. Gut zu wissen ist aber auch, dass sich das System im Sommer zur umweltfreundlichen Raumkühlung nutzen lässt. âIm sogenannten Umkehrbetrieb kann die Wärmepumpe dem Wohnraum Wärme entziehen, indem kühles Wasser mit Temperaturen von 18 bis 22 Grad durch die Heizschleifen zirkuliertâ, sagt Jens Fellhauer, Geschäftsführer des Bundesverbands Keramische Fliesen. âÃber seine groÃe Fläche sorgt dann der Boden für eine gleichmäÃige und angenehme Abkühlung. Und zwar ohne Zugluft oder störende Geräusche wie bei vielen Klimaanlagen.â Neben einer PV-Anlage, die kostengünstig Strom bereitstellen kann, bietet sich die keramische Fliese als besonders leitfähiger Systempartner als Bodenbelag auf der ...