Ausgabe vom 29.08.2025 Seite 24

Suchbegriffe 29.08.2025    24


Applaus für den Männerchor MGV 1912 zu Gast beim Open-Air-Chorsommer Emsdetten NEUENKIRCHEN/EMSDETTEN. Der Männergesangsverein 1912 Neuenkirchen war Mitwirkender beim Emsdettener Open-Air-Chorsommer. Chorleiterein Daniela Stampa hat den Bühnenauftritt zusammen mit den Sängern des Emsdettener Männerchores 1893 initiiert und vorbereitet. In zwei gemeinsamen Proben in Deitmars Hof wurden die Männerstimmen zusammengeführt. Am vergangenen Sonntag führte der Emsdettener Chorsommer viele Gäste in den Kulturhof mitten ins Stadtzentrum, die von Joschy Wolters und Daniela Stampa herzlich begrüßt wurden. Aus der Konzertmuschel erklangen die Melodien verschiedener Gesangsgruppen aus nah und fern. Passend im Jahr 2025, für das die Stimme als Instrument des Jahres deklariert wurde. Den Auftakt machte die Sängergemeinschaft aus MGV und MCE mit dem Lied „Lebe, liebe, lache“, was bei den Gästen auf ungeteilte Lebensfreude traf. Als Kontrast traf das plattdeutsche Lied „Wenn wir Detten nicht hätten“ das Heimatgefühl vieler Besucher. Das von Walter Zurbrügg komponierte und vorgetragene Lied der Tauben sorgte für Heiterkeit und ließ alle in den Refrain „Guru, guru, guru, ...für Tauben ist Detten tabu“ ...