Ausgabe vom 18.10.2025 Seite 14
Suchbegriffe 18.10.2025 14
Die uns das Fürchten lehren Filmtipps zu Halloween für Kino oder Wohnzimmer Die Geschichte des Horrorfilms ist so alt wie die des Mediums: Seit den Anfängen des Kinos fliegen, schweben oder schlurfen Vampire, Mumien, Zombies und andere Monster über die Leinwände. âNosferatuâ von Friedrich Wilhelm Murnau aus dem Jahr 1922, angelehnt an Bram Stokers Dracula-Roman, ist heute ein Klassiker â genauso wie die Geschichte von Dr. Frankenstein, die erstmals 1931 verfilmt wurde. Zurzeit scheinen diese cineastischen Ur-Monster ein Comeback zu feiern. Schon Ende vergangenen Jahres präsentierte Robert Eggers eine gediegene Neuauflage von âNosferatuâ. Guillermo del Toro belebt für Netflix nun den Frankenstein-Mythos neu, Filmstart ist am 23. Oktober (FSK: ab 16 Jahren). Abgesehen von ein paar kleinen Variationen wie der Besetzung des eigentlich unansehnlichen Monsters mit Jacob Elordi â dem makellosen Schönling aus âSaltburnâ â bleibt del Toro dem Mythos und der Roman-Vorlage von Mary Shelley recht treu. Der französische Filmemacher Luc Besson verneigt sich mit seiner Version von âDraculaâ (Start: 30. Oktober, FSK: ab 16 Jahren) vor der Opulenz von Francis Ford Coppolas Adaption aus dem Jahr 1992. Titelheld ist ...
