Ausgabe vom 11.12.2003 Seite 3

Suchbegriffe 11.12.2003    3


Alcopops sind momentan die Einstiegsdroge Nummer eins. Die geschmacklich stark veränderten und farblich aufgepeppten Getränke erfreuen sich bei Jugendlichen zunehmender Beliebtheit. Foto Jürgen Peperhowe Westfalenforum im münsterischen Erbdrostenhof Politikwissenschaftler Rüdiger Robert zur Rolle der Kommunen und Regionen im EU Verfassungsentwurf. Foto Jürgen Peperhowe Cola o. Orange A 29 Getränk 0,5 lU J Mettwurst 198 3 Stück Lf Info Telefon r jf Münster. Alcopops haben den Reiz des Verbotenen. Besonders für Jugendliche. Sie sind bunt, cool und haben etwas Erwachsenes. Aber die alkoholhaltigen Limonaden können abhängig machen, Problem Nummer eins. Problem Nummer zwei Ihr Umsatz ist allein von 2001 auf 2002 um 474 Prozent gestiegen. Neben Nikotin, Haschisch und Bier gehören sie zu den Hauptsuchtmitteln, mit denen sich Jugendliche schon in jungen Jahren berauschen. Das machte der Landschaftsverband Westfalen Lippe LWL gestern im Gymnasium Wol beck bei Münster auf der 23. Jahrestagung der Koordinati onsstelle Sucht des LWL deutlich. 40 bis 50 Prozent aller 15 Jährigen konsumieren regelmäßig Alkohol , sagte Wolfgang Settertobulte, Gesundheitswissenschaftler der Universität Bielefeld. Nahezu ebenso viele seien auch schon betrunken gewesen, und gar ein Viertel ...