Ausgabe vom 11.12.2003 Seite 12

Suchbegriffe 11.12.2003    12


Süßwasserreserve schmilzt dahin Für Fische ist die Disco Quälerei Zwei Frachtschiffe begegnen sich auf dem bei frostigen Temperaturen dampfenden Rhein bei Bendorf. Für die kommenden Tage sagen die Meteorologen wolkenreiches, aber wärmeres Wetter voraus. Foto dpa Tanker vor Sams0 auf Grund gelaufen Mit Kameras gegen den mysteriösen Schützen ONKO Cappuccino Family München dpa . Mit der Gletscherschmelze verlieren die Alpen nach Ansicht des Deutschen Alpenvereins DAV einen wichtigen Teil ihrer Süßwasserreserven. Am sichtbarsten werde der Süßwasserschwund an den großen Alpenflüssen Rhone, Rhein und Po sein, aber auch Isar und Inn drohten in den nächsten Jahrzehnten auszu trocken. Der DAV forderte deshalb gestern in München mit Blick auf den heutigen ersten Internationalen Tag, der Berge verstärkte Bemühungen zum Klimaschutz. Die Alpengletscher seien im vergangenen Rekord Sommer besonders dramatisch abgeschmolzen, betonte der DAV Obwohl rund drei Viertel der weltweiten Süßwasserreserven aus Eis und Schnee bestünden, sei ein Zusammenhang zwischen der Gletscherschmelze und einer möglichen Wasserverknappung bislang kaum untersucht. Durch eine Gletscherschmelze sei nach einer Zeit mit Überangebot auch mit Trinkwasserknappheit in außeralpinen Regionen zu rechnen. ...