Ausgabe vom 13.09.2000 Seite 11

Suchbegriffe 13.09.2000    11


Zwei Reiter und ein Ziel Medaille in Sydney Deutsche Olympiasieger im Vergleich arme Schlucker Afrika muss mit finanziellen Sorgen und Streitigkeiten leben Gewann schon Beerbaum. Münster. Zu den deutschen Medaillengaranten bei Olympischen Spielen gehören seit vielen Jahren die Springreiter. Seit 1956 stehen für sie allein im Mannschafts Wettbewerb sechs Gold , eine Silber und zwei Bronzemedaillen zu Buche, hinzu kommen in der Einzelwertung sechs weitere vier Mal Gold, je ein Mal Silber und Bronze Plaketten. Diese eindrucksvolle Bilanz wollen die deutschen Rotröcke in Sydney weiter ausbauen. Und bauen dabei auch auf die tatkräftige Hilfe von zwei Westfalen. Gemeint sind Ludger Beerbaum und Marcus Ehning. Gemeinsam mit Otto Becker Mühlen sowie Lars Nieberg Homberg Ohm gehören sie zu den Top Favoriten im Mannschafts Wettbewerb, der am 28. September entschieden wird. Und auch in der Einzelwertung, die traditionell am letzten Wettkampftag auf dem Programm steht, gehen beide mit großen Ambitionen an den Start. Als Ludger Beerbaum 1988 in Seoul erstmals seine Pferde bei Olympischen Spielen sattelte, war Marcus Enning gerade 14 Jahre alt und träumte den Traum vieler junger Menschen einmal bei Olympia dabei sein zu dürfen und dann auch noch ähnlich erfolgreich zu sein wie ...