Ausgabe vom 13.09.2000 Seite 33

Suchbegriffe 13.09.2000    33


Sydney benutzt westfälische Pappteller Mexiko City 1968 Bob Beamon gelingt der Jahrhundert München 1972 US Schwimmer Mark Spitz entpuppt sich als wahrer Goldfisch und wird Weitsprung auf 8,90 m. mit sieben Goldmedaillen zum Star der Spiele. Fotos 6 schimer sportfoto London 1908 Italiens Marathonsieger Dorando Pietn wird vor dem Ziel gestützt und anschließend disqualifiziert. Rom 1960 Kameramanner der Wochenschau filmen Martin Lauer beim Training. ? Wir planen und gestatten mit der Natur 1900 bis 1908 Mit acht Goldmedaillen dazu zwei bei den Zwischenspielen 1906 ist Ray Ewry USA ein Überflieger. Paris 1924 Finnlands Paavo Nurmi gewinnt den 10 OOO Meter Querfeldeinlauf. Rheine Elte, Am Kellensberg 17 19 Tel. 05975 1343 Der kleine Imbiss gehört einfach dazu. Beim Fußballspiel und auch beim Straßenfest. Doch Die Pommes werden oft auf einer Plastikschale serviert, die Cola aus dem Kunststoffbecher getrunken. Dabei wird jede Menge Müll produziert. Die Olympischen Spiele in Sydney sollen die ökologischsten Spiele aller Zeiten werden, so wollen es zumindest die Veranstalter. Deshalb wird das Essen auf Einweg Geschirr ausgeschenkt, das biologisch abbau ist. Eine Firma aus Westfalen liefert Besteck nach Down Under Biocorp aus Unna stellt für das Großsportereignis Messer, ...