Ausgabe vom 13.09.2000 Seite 12

Suchbegriffe 13.09.2000    12


Verbraucher reagierten zum Teil mit Panikkäufen Münster London jst dpa . Mit Panikkäufen haben die Verbraucher im Münsterland zum Teil auf die extrem steigenden Heizölpreise reagiert. In den vergangenen zwei bis drei Wochen sei sein Unternehmen mit den Lieferungen kaum nachgekommen mengenmäßig und wegen der Überlastung des Fuhrparks , berichtete Frank Weihermann, Inhaber von Heizöl Weihermann in Münster Roxel, gestern unserer Zeitung. Wohnen in den Städten muss attraktiv werden Trotz der hohen Preise haben die Heizöl Händler zuletzt ihre Tankwagen VOll auslasten können. Foto Jürgen Peperhowe WestLB legt im EU Streit neues Gutachten vor Frankfurt dpa . Das Scheitern der geplanten Fusion der Londoner und der Frankfurter Börsen hat den ruhigen Handel an der Frankfurter Börse gestern aus seiner Lethargie gerissen. Die Absage der Londoner Börse an eine Fusion mit dem Frankfurter Aktienmarkt belastete die Kurse. Der DAX beendete den Handel 1,09 Prozent tiefer mit 7135,75 Punkten. Gleichzeitig sank der MDAX um 0,22 Prozent auf 4903,86 Zähler. Am Neuen Markt fielen die Wachstumswerte im NEMAX 50 Performance Index um 1,01 Prozent auf 6103,41 Punkte. Die Europäische Zentralbank setzte den Euro Referenzkurs auf 0,8614 US Dollar fest. Der Dollar kostete damit 2,2705 ...