Ausgabe vom 09.11.2021 Seite 4
Suchbegriffe 09.11.2021 4
CDU positioniert sich für den Kinderschutz In einem gemeinsamen Positionspapier sprechen sich die kinderschutzpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Union in den deutschen Landtagen und Bürgerschaften sowie im Berliner Abgeordnetenhaus unter anderem für eine deutlich längere Speicherung der sogenannten Verkehrsdaten im Internet aus, mit denen die Ermittler die Urheber und Konsumenten des Kindesmissbrauchs im Internet verfolgen können. ?Bislang dürfen die Daten bis zu maximal einer Woche gespeichert werden; dadurch entwischen viele Täter. Benötigt werden stattdessen zehn Wochen?, sagte die nordrhein-westfälische CDU-Kinderschutzsprecherin Christina Schulze Föcking.Die kinderschutzpolitischen Sprecher der Union aller Bundesländer waren zuvor erstmals in Düsseldorf zu einer gemeinsamen Klausurtagung zusammengekommen und informierten sich beim Landeskriminalamt NRW gemeinsam über den Stand der Ermittlungen gegen Kindesmissbrauch. Dabei sichteten die Politiker auch Missbrauchsdarstellungen und gingen mit den Fahndern ins Darknet. ?Die Betroffenheit war riesig?, berichtete Schulze Föcking.Die NRW-Landesregierung will Kinder besser vor sexuellem Missbrauch schützen und für ein eigenes Kinderschutzgesetz einen hohen Millionenbetrag bereitstellen. Opposition erhöht ...