Ausgabe vom 09.11.2021 Seite 7
Suchbegriffe 09.11.2021 7
Wirtschaftsweise senken Prognose Experten erwarten Wachstum von 2,7 Prozent Materialmangel und Lieferengpässe bremsen die Erholung der deutschen Wirtschaft nach dem coronabedingten Einbruch des Vorjahres ab. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erwartet nun, dass das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) im laufenden Jahr um 2,7 Prozent wächst, berichtete die ?Frankfurter Allgemeine Zeitung? am Montagabend.Dies gehe aus dem neuen Gutachten der sogenannten Wirtschaftsweisen hervor, das am Mittwoch in Berlin vorgestellt werden soll und der Zeitung dem Bericht zufolge vorliegt. In ihrem Frühjahrsgutachten waren die Ökonomen noch von einem Wachstum von 3,1 Prozent für dieses Jahr ausgegangen.Das ?Handelsblatt? berichtete, das Expertengremium erwarte, dass das Wachstum im kommenden Jahr nachgeholt werden kann. Für 2022 sagen die Wirtschaftsweisen demnach ein Plus beim BIP von 4,6 Prozent voraus. Für das Preisniveau rechneten sie mit einer Steigerung von 3,1 Prozent in diesem Jahr. Für 2022 geht der Rat laut ?Handelsblatt? noch von einer Inflationsrate von 2,6 Prozent aus.Für den Arbeitsmarkt rechnen die Experten für das laufende Jahr nur mit einem leichten Rückgang der Arbeitslosenzahl auf durchschnittlich 2,633 Millionen, im ...