Ausgabe vom 06.02.2023 Seite 4
Suchbegriffe 06.02.2023 4
Briefe und Pakete kommen später Erneut werden zahlreiche Briefe und Pakete in Deutschland ihre Ziele wohl später als üblich erreichen. Grund sind weitere für den heutigen Montag und den morgigen Dienstag angekündigte Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi im aktuellen Tarifstreit mit der Deutschen Post. Die Beschäftigten seien bundesweit zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen, teilte Verdi am Sonntag in Berlin mit.Die Warnstreiks würden sich auf ausgewählte Betriebe aller Arbeitsbereiche erstrecken ? Brief- und Paketzentren sowie die Zustellung. In zehn Städten sind Protestkundgebungen geplant. Für die rund 160 000 Tarifbeschäftigten verlangt die Gewerkschaft 15 Prozent mehr Geld bei einer Vertragslaufzeit von einem Jahr. Der Post-Vorstand lehnt die Forderung als unrealistisch ab. Die Verhandlungen gehen am 8. und 9. Februar in Düsseldorf in dritter Runde weiter. Die Post hat angekündigt, dann ein Angebot vorlegen zu wollen. »Mir ist bislang kein Klageverfahren bekannt.«Volker Kaiser, Präsident der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe Sewing: Agenda 2030für Europa Es gehe um die ?grüne Transformation?, die Wahrung von Freiheit und Wohlstand. Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing fordert eine Agenda 2030 für Europa. ?Wir Europäer müssen aufhören zu reagieren und ...