Ausgabe vom 06.02.2023 Seite 5

Suchbegriffe 06.02.2023    5


Zum selben Thema: ?Die chinesische Erklärung vom verirrten Wetterballon kann man getrost als Märchen abtun. Warum? Das rätselhafte Objekt wurde in den USA ausgerechnet dort gesichtet, wo die amerikanischen Atomwaffen lagern. Das wäre schon ein großer Zufall.? Keine Antworten LeitartikelZehn Jahre AfD ? zehn Jahre Rechtsruck Bernd Lucke, Konrad Adam, Frauke Petry ? von den drei ?gleichberechtigten Sprechern? der AfD im Gründungsjahr 2013 gehört niemand mehr der Partei an.Petry verdrängte Lucke, rückte die Partei Richtung Rechtspopulismus ? bis es ihr unter Jörg Meuthen & Co. selbst zu rechts wurde. Inzwischen ist auch Meu­then ausgetreten. Zehn Jahre Rechtsruck ? so lässt sich die Geschichte der am 6. Februar 2013 gegründeten AfD zusammenfassen. Aus der eurokritischen ?Professorenpartei? ist eine rechtspopulistische, in Teilen rechtsextreme Partei geworden. Der offiziell aufgelöste ?Flügel? um den Rechtsausleger Björn Höcke ist längst das Zentrum der Partei geworden, er bestimmt die Richtung. Der Verfassungsschutz hat die AfD aus gutem Grund im Visier.Eurorettung? Professorenpartei? Schnee von gestern. 2015 entdeckte die AfD die Flüchtlingsdebatte, das Ressentiment gegen Zuwanderer, als mobilisierendes Thema. Danach traten die Corona-Maßnahmen hinzu, aktuell ...