Ausgabe vom 06.02.2023 Seite 25

Suchbegriffe 06.02.2023    25


Netz-NachrichtenKeine Titelangabe »Hat der PC im Homeoffice seinen festen Platz, ist ein Desktop-System im Vergleich zum Notebook günstiger.«Matthias Wellendorf Falsche Farben blinken lassen Monitore: Pixelfehler per Software beheben Wer sich einen neuen Monitor kauft, sollte als erstes das Bild prüfen und etwaige Pixelfehler reklamieren. Auch in den Wochen und Monaten danach gibt es Möglichkeiten von der Gewährleistung über die Garantie bis hin zur Kulanz.Aber gerade bei älteren Bildschirmen ist Selbsthilfe angesagt. Hoffnung gibt es, wenn ein Pixel nur ?hängt? oder die falsche Farbe anzeigt: Dann können bei LCD- und TFT-Displays Programme wie der kostenlose ?PixelHealer? helfen.Er muss als Portable-Version nach dem Download nicht installiert, sondern nur entpackt werden und lässt sich per Doppelklick starten.Mit der Maus schiebt man dann das farbige Quadrat in den Monitorbereich mit dem Pixelfehler oder mehreren Pixelfehlern und klickt auf ?Start Flashing?. Danach wechselt das Quadrat schnell die ausgewählten RGB-Farben. Das farbige Blinken kann dazu führen, dass sich hängende Pixel ?erholen? und wieder richtig funktionieren.Sind Pixel wirklich ?tot? und nicht ansprechbar, helfen auch ?PixelHealer? und Co. nicht. Deshalb lohnt es sich, die Darstellung eines neuen ...