Ausgabe vom 23.02.2023 Seite 22
Suchbegriffe 23.02.2023 22
Woran Aufbruchversuche scheitern Stiftung Warentest ermittelt sichere Fahrradschlösser Ein gutes Schloss fürs Fahrrad kann vor Diebstahl schützen. Sicherheit muss dabei nicht immer teuer sein, hat die Stiftung Warentest ermittelt. Gleich gegen 24 Schlösser in drei Bauarten mit mittleren und hohen Sicherheitsstufen ist ?test? unter anderem mit Schneid- und Schlagwerkzeug vorgegangen.Ergebnis: Auch einige günstige Schlösser überzeugten im Testfeld. Die Preise der Kandidaten reichen von 36 bis 200 Euro. Insgesamt schnitten 14 und damit mehr als die Hälfte der Schlösser ?gut? ab. Vier Modelle sind ?befriedigend?. Allerdings fiel ein Viertel mit ?mangelhaft? durch ? entweder, weil sie sich zu schnell knacken lassen (wie etwa das billigste Modell), oder weil Schadstoffe in den Ummantelungen stecken.Kettenschlösser: Bei den Kettenschlössern wehrt sich ?Kryptonite Keeper 785? für 58 Euro am besten. Es wiegt nur rund 1,3 Kilo und steht dem ?Kryptonite New York Fahgettaboudit Chain 1410 & New York Disc Lock? für 200 Euro und 4,7 Kilo Gewicht in nichts nach. Dahinter und ebenfalls ?gut?: das ?Axa Newton Promoto+ 2 100/9? (66 Euro/2,4 kg).Metallbügel-Schlösser: Schlösser mit Metallbügel zeigen sich oft als sehr standhaft. Auch im aktuellen Test ist das aufbruchsicherste ...