Ausgabe vom 08.03.2023 Seite 1

Suchbegriffe 08.03.2023    1


nachrichten NRW-InnenministerReul im Interview Tag: 3°Nacht:-2° Unterdrückung ist Alltag Zum ?Internationalen Frauentag? richten sich die Blicke verstärkt auf die Unterdrückung der Frauen in fundamental-islamischen Ländern. Die Situation in Afghanistan sei ?äußerst besorgniserregend?, hieß es bei den UN. Das Talibanregime schließe Frauen und Mädchen vom gesellschaftlichen und wirtschaft­lichen Leben aus. Doch auch in Deutschland gibt es Defizite. Zwei Beispiele: Der Anteil an Führungskräften liegt erst bei knapp 30 Prozent. Frauen arbeiten viel häufiger in Teilzeit als Männer, was sich später auf die Höhe der Rente auswirken wird. Hintergrund, Wirtschaft Foto: dpa Wirtschaft Post fordert Klimabilanz für Pakete Dichte Wolken und gebietsweise Regen oder Schnee und Glätte. Im Norden Wolkenlücken. ZitatKeine Titelangabe »Die Energiewende kann und wird uns auch gelingen.«Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bemüht sich, beim klimafreundlichen Umbau der Energie­versorgung Zuversicht zu verbreiten. Aus nach umstrittenem Elfer Champions League: BVB unterliegt Chelsea 0:2 Borussia Dortmund hat das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen den FC Chelsea mit 0:2 (0:1) verloren und ist damit ausgeschieden. Kai Havertz verwandelte einen Handelfmeter in der 53. ...