Ausgabe vom 05.04.2023 Seite 5

Suchbegriffe 05.04.2023    5


Die Ideologie siegt LeitartikelZum Aus der Atomkraft Das Aus der Atomkraft fußt in Deutschland im Grundsatz auf ei­nem breiten gesellschaftlichen Konsens. Dennoch kommt die Abschaltung der drei letzten verbliebenen Kernkraftwerke zum 15. April zu früh. Was sich wie ein Widerspruch anhört, wird durch Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit verbundene Energiekrise erklärlich.Gewiss, alle Vorbehalte gegen die Kernkraft gelten auch nach dem 24. Februar 2022 unvermindert weiter. Zu unkalkulierbar die Risiken, noch immer ungelöst die Endlagerfrage. Praktische Pro­bleme kamen hinzu. Kernkraftwerke lassen sich nicht beliebig an- und abschalten, es fehlte an frischen Brennstäben und neue Sicherheitsüberprüfungen wären notwendig geworden. Zudem hatte sich das extrem spezialisierte Fachpersonal mit Blick auf das ursprünglich schon für Ende 2022 geplante Aus vielfach längst umorientiert.Trotzdem bleibt ein mehr als fader Beigeschmack. Denn all das hätte sich umorganisieren lassen, wenn die Ampel-Koalition vor einem Jahr konsequent der Realpolitik gegenüber grüner Ideologie den Vorzug gegeben hätte. Und zwar ohne dass dadurch die Risiken gravierend gewachsen wären. Die Bundesregierung jedoch konnte sich gerade einmal zum dreimonatigen Streckbetrieb ...