Ausgabe vom 13.05.2023 Seite 7
Suchbegriffe 13.05.2023 7
Bunter Strauß wird für viele zum Luxus Hohe Preise drücken Nachfrage: Blumenbranche hofft zum Muttertag auf bessere Geschäfte Neben dem Valentinstag ist kein anderer Tag im Jahr für die Blumenbranche so wichtig wie der Muttertag an diesem Sonntag. In der Woche vor dem Muttertag werden doppelt so viele Sträuße verkauft wie in einer normalen Woche. Traditionell ziehen die Preise für beliebte Schnittblumen wie Rosen, Tulpen oder Gerbera vor dem Muttertag an. Doch angesichts hoher Inflation schauen die Menschen noch genauer aufs Geld ? Blumen gelten eher als verzichtbar.In Deutschland ging der Umsatz mit Schnittblumen nach Berechnungen der Agrarmarkt-Informations-Gesellschaft im vergangenen Jahr um 500 Millionen ? oder rund 14 Prozent auf 3,1 Milliarden ? zurück. ?Wir haben vor allem im Herbst die große Verunsicherung der Verbraucher gespürt. Jeder Einkauf wurde genau durchdacht und fiel nicht immer zugunsten des Pflanzenkaufs aus?, beschrieb kürzlich der Vorsitzende des Bundesverbandes Zierpflanzen im Zentralverband Gartenbau, Frank Werner, die Entwicklung. Steigende Energiekosten und Kaufzurückhaltung hätten sich spürbar ausgewirkt.Der Trend hält auch in diesem Jahr an. In den ersten drei Monaten dieses Jahres sei die Nachfrage nach Schnittblumen in Deutschland ...