Ausgabe vom 14.06.2023 Seite 2

Suchbegriffe 14.06.2023    2


Einigung in letzter Minute Das umstrittene Heizungsgesetz soll nun doch noch in dieser Woche in den Bundestag Berlin. Die drei Fraktionschefs der Ampel-Parteien, Rolf Mützenich (SPD), Katharina Dröge (Grüne) und Christian Dürr (FDP), sehen erleichtert aus, als sie am Dienstagabend vor die Presse treten. Man habe sich auf politische ?Leitplanken? oder ?Leitkriterien? für das umstrittene Gebäudeenergiegesetz (GEG) geeinigt, berichten sie nach einer Spitzenrunde, an der überraschend auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) und FDP-Chef Christian Lindner teilgenommen hatten. Das auch als Heizungsgesetz bekannte GEG könne jetzt noch in dieser Woche in den Bundestag eingebracht und vor der Sommerpause im Juli beschlossen werden. Sunak und Johnson teilen weiter aus Der Streit zwischen dem britischen Premierminister Papst Franziskus erholt sich Die Genesung des Papstes nimmt weiter ihren erwarteten Verlauf. Das teilte der Vatikan mit. Der Beginn der Woche verlief demnach ruhig für Menschen Gänswein bald zurück in Deutschland? Der frühere Privatsekretär von Benedikt XVI., Erzbischof Freiburg: Gericht kippt Regeln für das Anwohnerparken Leipzig/Freiburgdpa Seit anderthalb Jahren kostet ein Anwohnerparkausweis für ein durchschnittliches Auto ...