Ausgabe vom 14.06.2023 Seite 3
Suchbegriffe 14.06.2023 3
Hitzeschutzplan für Deutschland Lauterbach reagierte damit auf Forderungen aus der Ärzteschaft und der Pflege sowie der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit, die an diesem Mittwoch mit einem Hitzeaktionstag auf die mangelnden Vorkehrungen aufmerksam machen. Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, forderte, den gesundheitlichen Hitzeschutz als Pflichtaufgabe gesetzlich zu verankern und in die Planungen das Gesundheitswesen einzubeziehen. Er sagte, im vergangenen Jahr seien 4500 Menschen wegen großer Hitze gestorben. Besonders gefährdet seien Kinder, alte Menschen und chronisch Kranke. Bistum Köln muss 300 000 Euro zahlen Missbrauchsopfer hat Erfolg mit Klage kölndpa In einer wegweisenden Gerichtsentscheidung ist das katholische Erzbistum Köln zu 300 000 Euro Schmerzensgeld für einen Missbrauchsbetroffenen verurteilt worden. Das Landgericht Köln sprach das Urteil am Dienstag nach einer mündlichen Verhandlung, in der kein Vergleich zwischen den beiden Parteien zustande gekommen war. Der heute 62-jährige ehemalige Messdiener war in den 70er Jahren von einem Priester sexuell missbraucht worden.Das Urteil dürfte eine wichtige Signalfunktion haben. Die Betroffenenorganisation ?Eckiger Tisch? kommentierte, es gebe nun erstmals ein Urteil eines ...