Ausgabe vom 28.06.2023 Seite 6
Suchbegriffe 28.06.2023 6
Wolf macht Weidetierhaltern Sorgen Wölfe machen den Weidetierhaltern Sorgen. Sie rufen nach einem ?Wolfsmanagement?, einem ?Bestandsmanagement?. Auffällige Wölfe und Rudel müssten ?entnommen? werden, forderte Hubertus Beringmeier, Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes. ?Wir haben zur Zeit in Deutschland 2000 Wölfe, wir haben einen jährlichen Zuwachs von 30 Prozent?, sagte er. Das könne man nicht ungebremst weiterlaufen lassen, ?das wäre am Ende für unsere Weidetierhaltung das Aus?. mel Mal zu feucht ? mal zu trocken Bauerntag: Landwirte spüren Klimawandel ? Genschere CRISPR/Cas könnte Anpassung erleichtern Ein feuchtes Frühjahr, aber dann ab Mitte April, Anfang Mai sechs bis acht Wochen keinen Niederschlag. Die Folge: ?irreparable Schäden? am Getreide in einigen Regionen. ?Im besten Falle erwarten wir aus heutiger Sicht eher eine Durchschnittsernte?, sagte der deutsche Bauernpräsident Joachim Rukwied am Dienstag. Schauen die Landwirte schon immer genau aufs Wetter, so spüren sie jetzt bereits deutlich die Klimaveränderungen. Diese seien ?eine der größten Herausforderungen für die Landwirtschaft?, meinte auch Hubertus Beringmeier, Präsident des gastgebenden Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV) im Vorfeld des ...