Ausgabe vom 04.07.2023 Seite 4

Suchbegriffe 04.07.2023    4


Private Söldnerarmeen auf dem Vormarsch Sie operieren in den Grauzonen von modernen Kriegen und Konflikten und wirken doch wie Akteure aus einer längst überwunden geglaubten Zeit. Private Sicherheits- und Militärunternehmen (kurz PMC) sind in fast allen Ländern der Welt im Einsatz. Sie übernehmen riskante Aufgaben und erweitern den geostrategischen Einfluss. Wie gefährlich dies ist, offenbart der Aufstand der Wagner-Gruppe gegen das Gewaltmonopol des russischen Staates. ?Fähigkeiten des BND zu stark beschnitten? Kritik nach später zu Unterrichtung Berlindpa Dem Bundesnachrichtendienst (BND) wird aus der Ampel-Koalition vorgeworfen, zu spät über den Aufstand des russischen Söldner-Führers Prigoschin informiert zu haben. Nun hält der frühere BND-Präsident Gerhard Schindler der Politik vor, die Fähigkeiten des Nachrichtendienstes zu stark beschnitten zu haben. ?Wer dem BND einen juristischen Brocken nach dem anderen in den Weg legt, der muss sich nicht wundern, dass dies Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit bei der Informationsbeschaffung hat?, sagte der 70-Jährige. Er ergänzte: ?Die Mutation von einem operierenden Nachrichtendienst in eine mit sich selbst beschäftigte Verwaltungsbehörde ist politisch gewollt. Die Gesetzesänderungen der letzten Jahre haben ...