Ausgabe vom 04.07.2023 Seite 12
Suchbegriffe 04.07.2023 12
Bestsellerliste Paperback Nächster Schritt fürs E-Rezept Einlösung ist nun über die Krankenkassenkarte möglich ?Das E-Rezept ist ein elek-tronisches Rezept, das für gesetzlich Versicherte das rosa Kassenrezept ersetzt?, sagt Sabine Wolter von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Das E-Rezept kann seit dem 1. Juli über die Versichertenkarte in der Apotheke eingelöst werden. ?Die elek-tronische Gesundheitskarte wird ins Lesegerät gesteckt und dadurch das E-Rezept vom Server geholt?, sagt Anke Rüdinger, Apothekerin und Leiterin des ?Digital Hub? der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA). Es gibt zwei Wege, E-Rezepte einzulösen. Versicherte können die E-Rezept-App nutzen oder den digitalen Code in der Arztpraxis als Papierausdruck bekommen.Es ist gut möglich, dass Sie weiterhin rosa Papier-Rezepte bekommen. Längst nicht jede Arztpraxis ist technisch in der Lage, E-Rezepte auszustellen. Geplant ist, dass Ärztinnen und Ärzte ab dem 1. Januar 2024 nur noch E-Rezepte herausgeben.Die Apotheken sind technisch besser aufgestellt als die Arztpraxen, so die Einschätzung von Anke Rüdinger. Hintergrund: Sie müssen es Versicherten schon seit September 2022 ermöglichen, E-Rezepte einzulösen. Für den Einlöseweg über die elektronische ...