Ausgabe vom 28.11.2023 Seite 1
Suchbegriffe 28.11.2023 1
Zitat Spiegel der Gesellschaft KommentarGewalt rund um Fußballspiele nimmt zu Fußball-Deutschland entfernt sich immer weiter von einem unbeschwerten Sommermärchen: Wenige Monate vor der Europameisterschaft im eigenen Land stolpert die Nationalmannschaft nicht nur sportlich, sondern zeigt der Fußball seine allerhässlichste Fratze. Kein Bundesliga-Spieltag ohne Gewalt in oder an Stadien.Dass die Gesellschaft in Zeiten dauerhafter Konflikte, Krisen und Kriege eine kürzere Zündschnur bekommen hat, ist seit der Corona-Pandemie allgegenwärtig. Des Deutschen liebstes Kind, der Fußball, wird Spiegelbild und Ventil einer in Teilen gefrusteten Allgemeinheit. Nichts rechtfertigt, dass Menschen im Kontext von Fußballspielen angegriffen, halb totgeprügelt oder mit Pyrotechnik beschossen werden. Das Stadion ist kein rechtsfreier Raum. Der Irrsinn bringt unbeteiligte Kinder, Besucher und Helfer in Gefahr.Der Respekt der Randalierer vor Einsatzkräften sinkt gen null. Unerträglich, wenn Stadionordner, die nahe am Mindestlohn arbeiten, bedroht werden. Möglich, dass die Polizei angesichts einer insgesamt zugespitzten Gefahrenlage Fehler beim Einsatz mit Schlagstöcken macht. Im Ergebnis verhärten sich Fronten, die die Politik herausfordern. Sie hat das steigende Gewaltpotenzial im ...