Ausgabe vom 28.11.2023 Seite 17
Suchbegriffe 28.11.2023 17
Ein Ritt, ein Loch und ein Regenbogen Kluse nach Renovierung neu eingeweiht -ko- RHEINE-ALTENRHEINE / RODDE. In neuem Glanz erscheint die zuvor eher unscheinbare Kluse an der Bundesstraße L501 in Höhe der Einmündung zum Sundernweg. Unscheinbar wohl auch deshalb, da nur wenigen Bürgerinnen und Bürgern der angrenzenden Ortsteile Altenrheine und Rodde/Kanalhafen die damit verbundene Sage und Herkunft bekannt sein dürfte. Auch das Alter der Kluse ist nicht bekannt ? wohl aber, dass es unmittelbar daneben ein Wasserloch, eine sogenannte ?Untiefe?, gab, von der es im Volksmund hieß, das Wasser sei grundlos tief und berge ein dunkles Geheimnis.Im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) sei dort ein schwedischer Leutnant mitsamt seinem Pferd nach einem wilden, vom Teufel getriebenen Ritt, ertrunken. Diese Sage mit Titel ?Wie der Teufel einen Schweden zu Tode ritt? wurde vom Heimatdichter August Hollweg niedergeschrieben.Die kleine Kluse aus rotem Ziegelstein war ehemals ein Feuerwehrhäuschen, auch ?Spritzenhüsken? genannt, das Wasserloch der Löschteich. Im Rahmen der Flurbereinigung um 1925 wurde das Wasserloch mithilfe einer Lore auf Feldbahngleisen zugeschüttet. Irgendwann wurde im weiteren Verlauf aus dem Gebäude eine Kluse, zu der aus der Bevölkerung Kruzifix und ...