Ausgabe vom 15.12.2023 Seite 5

Suchbegriffe 15.12.2023    5


Drohende ?Elektroautokrise? Die staatliche Förderung für E-Autos droht nach der Einigung auf den Bundeshaushalt 2024 auszulaufen. Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer warnte daher am Donnerstag. ?Das Ende der Haushaltskrise führt nach unserer Einschätzung die Autoindustrie in Deutschland in eine Elektroautokrise?, sagte er. Der Auto-Professor rechnet für das Jahr 2024 mit einem Rückgang um bis zu 200 000 Elektroauto-Käufe in Deutschland, falls ab dem 1. Januar keine Anträge für die Prämie mehr angenommen werden. Nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts wurden von Januar bis Ende November rund 470 000 reine E-Autos neu zugelassen ? der Anteil an den gesamten Zulassungen lag bei 18 Prozent. Was auf den Verbraucher zukommt Die Haushaltseinigung der Bundesregierung Die Ampel hat sich im Grundsatz geeinigt ? doch viele Details für den Haushalt 2024 sind noch offen, die Folgen für Verbraucher und Staat noch nicht abzusehen. Was bislang feststeht:FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner (Bild) verhandelte heraus, dass die Schuldenbremse 2024 zunächst nicht generell ausgesetzt wird. Es bleiben aber zwei Hintertürchen: Zum einen muss der Bund auch 2024 die Hilfen für die Flutopfer im Ahrtal bezahlen. Hier geht es um 2,7 Milliarden Euro. Die Koalition ist nicht ...