Ausgabe vom 15.12.2023 Seite 25

Suchbegriffe 15.12.2023    25


Koscher essen Beim Essen gibt es für gläubige Jüdinnen und Juden einiges zu beachten. Das Fleisch darf zum Beispiel nur von bestimmten Tieren stammen. Sie müssen koscher sein. Das heißt so viel wie erlaubt oder rein.Schweinefleisch zum Beispiel ist nicht erlaubt. Fleisch von Kühen hingegen ist koscher. Das gilt auch für Fleisch von Ziegen und Geflügel. Auch viele Fische sind erlaubt, Meeresfrüchte aber nicht.Die Essensregeln sind in der Tora festgehalten. Das ist die Heilige Schrift des Judentums. Auch andere Religionen haben wichtige Schriften: Dazu gehören die Bibel im Christentum und der Koran im Islam. In diesen Religionen gelten ebenfalls bestimmte Regeln. Wie streng man danach lebt, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Das Autofahren wird künftig teurer Die Regierung muss mehr Geld einnehmen Aber wo? Über diese Frage hat die Regierung lange gestritten. Drei Parteien gehören zur Regierung. Doch sie hatten unterschiedliche Vorstellungen davon, was unbedingt bezahlt werden muss.Nun ist klar, wo gespart wird oder der Staat mehr Geld einnehmen will. Ein Beispiel ist das Tanken. Das wird auf jeden Fall teurer. Denn ein Teil des Benzinpreises geht an den Staat, und dieser Teil wird nun größer. So ähnlich soll das auch mit Flügen innerhalb Deutschlands sein. ...