Ausgabe vom 18.12.2023 Seite 2

Suchbegriffe 18.12.2023    2


AfD stellt ersten Oberbürgermeister Mit Reedereien meiden nach Huthi-Angriffen Suezkanal Ruf nach mehr Marineschutz auf viel befahrener Strecke wird lauter Die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen greifen Israel seit Ausbruch des Gaza-Krieges immer wieder unter anderem mit Drohnen und Raketen an und attackieren Schiffe im Roten Meer, um sie an einer Durchfahrt in Richtung Israel zu hindern. Am Freitag waren die Containerfrachter ?Al Jasrah? von Hapag-Lloyd und ?MSC Palatium III? bei Angriffen beschädigt worden. Der Suezkanal verbindet das Mittelmeer mit dem Roten Meer und bietet damit die kürzeste Verbindung auf dem Seeweg zwischen Asien und Europa. Etwa zehn Prozent des gesamten Welthandels laufen über das Rote Meer.?Um Leben und Sicherheit unserer Seeleute zu bewahren?, würde der Suezkanal nicht mehr durchfahren, bis die Route durch das Rote Meer wieder sicher sei, hieß es von MSC am Samstag in Genf. Der Hauptgeschäftsführer des Reederverbands, Martin Kröger, verwies darauf, dass die USA, Frankreich und Großbritannien bereits mit Marineschiffen in der Region unterwegs seien. ?Es wäre angemessen, wenn Deutschland sich entsprechend auch beteiligen würde?, sagte Kröger am Samstag in der Sendung ?radioWelt?.Die FDP-Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann betonte ...