Ausgabe vom 02.01.2024 Seite 6
Suchbegriffe 02.01.2024 6
Atmosphärisch dicht Tatort: Was bleibt (ARD) Gesehen Guido Cantz wünscht mehr Bewegung Für das neue Jahr 2024 erhofft sich Entertainer Menschen ?Das ist für ihn sehr bitter? Dokumentation über Franz Beckenbauer und die Vorwürfe um die Fußball-WM 2006 ?Das war nicht fair, wie man mit ihm umgegangen ist. Und das ist für ihn sehr bitter. Es ist sehr nahe an ihn herangegangen?, sagte der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) in dem knapp 90-minütigen Film. Beckenbauer selbst kommt in der Dokumentation, die am 8. Januar ab 20.15 Uhr im Ersten gesendet und schon in der ARD-Mediathek zu sehen sein wird, nicht mit aktuellen Aussagen zu Wort.Neben der sportlichen Erfolgsstory als Spieler wie als Trainer geht es in dem Film auch um die Privatperson Beckenbauer und um die nicht bewiesenen Vorwürfe der Bestechlichkeit und Vorteilsnahme in seiner Rolle als Fifa-Funktionär sowie als WM-Macher 2006. Bis heute ungeklärt ist die Bestimmung von dubiosen Geldflüssen von umgerechnet 6,7 Millionen Euro in Richtung Katar rund um die deutsche WM-Bewerbung für 2006.?Die Deutschen wollten die WM, inklusive mir selbst, und wir waren froh, dass wir einen Franz Beckenbauer hatten?, sagte der ehemalige Außenminister Joschka Fischer (Die Grünen). Der ehemalige Bundesinnenminister ...