Ausgabe vom 06.01.2024 Seite 24
Suchbegriffe 06.01.2024 24
Tipps für Ausflüge im Dunkeln Wer leuchtet, fällt auf ? vor allem im Straßenverkehr, wenn es dunkel ist. Um sicherer unterwegs zu sein, rät der Tüv Süd Fußgängern zu Kleidung oder Taschen mit reflektierenden Materialien. Diese werfen das Scheinwerferlicht der Autos zurück und verbessern die Erkennbarkeit.Und dabei zählt jeder Meter, denn bei einer Gefahrbremsung beträgt der Anhalteweg eines Autos nach gängiger Faustregel bei 50 Kilometern pro Stunde rund 28 Meter. Wer Sicherheitszubehör und Kleidung mit reflektierendem Material kaufen will, sollte auf die Bezeichnung ?DIN EN 17353? achten. Leuchtflächen auf Schulranzen tragen das Kennzeichen ?DIN 58124?, so der Tüv Süd.Auch Fahrradfahrer können ihre Sicherheit durch das Tragen von Kleidung mit reflektierenden Elementen erhöhen. Und sie könnten sich eine Sicherheits- oder handelsübliche Warnweste überstreifen. Dabei raten die Verkehrsexperten, auf die Norm ?EN ISO 20471? zu achten.Auch Autofahrer können mithelfen, Unfälle zu vermeiden ? also bei Dunkelheit und schlechter Sicht langsamer fahren .dpa Ohne Risiko in die Tropen reisen So funktioniert der Schutz vor Malaria und Co Laut dem Weltmalariabericht 2022 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkranken weltweit rund 247 Millionen Menschen pro Jahr an ...