Ausgabe vom 19.01.2024 Seite 1
Suchbegriffe 19.01.2024 1
71 Stunden pro Woche online Die Deutschen verbringen immer mehr Zeit im Internet. Doch gerade Jüngere denken darüber nach, ihre Online-Zeit zu verringern. Das geht aus der am Donnerstag veröffentlichten Studie ?Die digitalen Deutschen? der Postbank hervor. Demnach verbrachten die Bundesbürger 2023 im Schnitt 71 Stunden pro Woche im Internet ? das bedeutet einen Anstieg von 21 Stunden in den vergangenen fünf Jahren. Allein seit dem Vorjahr nahm die Internetzeit um etwa sechs Stunden zu.Wirtschaft Debatte Wie empfinden Sie die Personalsituation an den Schulen? Nehmen Sie Verbesserungen wahr? Wo hakt es am meisten? Und hat der Unterrichtsausfall Ihrer Ansicht nach zugenommen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung unter Angabe Ihrer Adresse an: debatte@ zgm-muensterland.de Zitat ?Mehr Burnouts bei Lehrern? Kritik an Personalsituation in NRW-Schulen / Klage über Krankheitsausfälle und Abordnungen NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hatte sich zum Ziel gesetzt, die Personalsituation an den NRW-Schulen deutlich zu verbessern. Doch eine Woche vor der Aushändigung der Halbjahreszeugnisse an die Schülerinnen und Schüler erteilen Schulleitungsvereinigung und Lehrergewerkschaft GEW dem Ministerium keine guten Noten.?Der Schuh drückt noch an allen Enden?, erklärt Ayla Celik, ...