Ausgabe vom 19.01.2024 Seite 6
Suchbegriffe 19.01.2024 6
IG BAU fordert 500 Euro mehr Lohn frankfurtdpa Die IG BAU geht mit einer pauschalen Forderung nach 500 ? mehr pro Monat in die Tarifverhandlungen für das deutsche Bauhauptgewerbe mit rund 930 000 Beschäftigten. ?Ganz bewusst fordern wir einen Festbetrag, denn es ist uns wichtig, dass vor allem die Beschäftigten der unteren Lohngruppen deutlich mehr Geld im Portemonnaie haben?, sagte Vorstandsmitglied Carsten Burckhardt am Donnerstag in Frankfurt zur Begründung. Demnach würden 500 ? in der untersten Lohngruppe eine Steigerung um circa 21 Prozent bedeuten. Die IG Bauen-Agrar-Umwelt argumentiert insbesondere mit den stark gestiegenen Verbraucherpreisen seit dem letzten Abschluss aus dem Herbst 2021. Fleischkennzeichnungen gleichen sich an berlindpa Die weit verbreitete Haltungskennzeichnung für Fleisch und Wurst der großen Supermarktketten gleicht sich dem künftigen staatlichen Tierhaltungslogo an. Das private Siegel mit dem Aufdruck ?Haltungsform? bekommt ab Sommer 2024 fünf statt der bisherigen vier Stufen, wie die Trägergesellschaft am Donnerstag zur Agrarmesse Grüne Woche in Berlin mitteilte. Auch die Bezeichnungen der dann fünf Stufen sollen an die des staatlichen Logos angepasst werden. Damit könnten beide Kennzeichnungen nebeneinander im Markt genutzt werden. ...