Ausgabe vom 02.02.2024 Seite 19

Suchbegriffe 02.02.2024    19


?Rasante? Entwicklung bei PV-Anlagen Zahl der Photovoltaik-Anlagen in Rheine hat sich in 2023 im Vergleich zum Vorjahr um fast 50 Prozent erhöht RHEINE. Die Zahl der Photovoltaikanlagen, die an das öffentliche Netz angeschlossen wurden, hat sich in Rheine im vergangenen Jahr ?rasant entwickelt?. Das bestätigt Dieter Woltring, Geschäftsführer der Energie- und Wasserversorgung Rheine bei den Stadtwerken Rheine, im Interview mit MV-Redakteur Matthias Schrief. Dieter Woltring: In 2023 hat sich die Anzahl der PV-Anlagen, die an dem öffentlichen Stromnetz angeschlossen waren, um insgesamt 1473 auf 4542 Anlagen erhöht. Woltring: Im Jahr 2023 ist die Anzahl der neu an das Netz angeschlossenen PV-Anlagen rasant angestiegen. Während im Jahr 2022 noch 939 Anlagen neu angeschlossen worden sind, sind in 2023 mit 1473 Anlagen nochmals deutlich mehr Anlagen hinzugekommen. Die Anzahl der PV-Anlagen hat sich insgesamt um 49 Prozent in 2023 im Vergleich zum Vorjahr erhöht. Woltring: In 2023 verzeichnen wir den bislang stärksten Zubau an PV-Anlagen in Rheine. Hierdurch unterstützen die Unternehmen und Privathaushalte in Rheine die Ziele der Bundesregierung, den Anteil an erneuerbaren Energien am deutschen Strommix zu erhöhen. Sie leisten hiermit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende ...