Ausgabe vom 02.02.2024 Seite 24

Suchbegriffe 02.02.2024    24


Lücke wird wieder gestopft Ems-Altarm zwischen Hembergen und Saerbeck: Zwischendamm beschädigt EMSDETTEN. ?Der Damm am Altarm ist gebrochen?: Sorgenvoll wendete sich Naturschützer Karl Riddering an die EV. Doch die Bezirksregierung, zuständig für die Ems und den Altarm, betonte auf Nachfrage, dass der Damm nicht gebrochen sei. Ob überhaupt Schäden entstanden seien, konnte die Behörde vom Domplatz vor zwei Wochen noch nicht abschätzen. Mittlerweile rollen die Bagger zwischen Hembergen und Saerbeck. Ihr Ziel: Den sogenannten Zwischendamm reparieren, der dafür sorgen soll, dass die Ems durch den Altarm fließt statt durch das begradigte Flussbett.Mittlerweile ist klar: ?Der Damm wurde durch das Hochwasser beschädigt?, teilt die Bezirksregierung auf erneute Anfrage mit. Die Funktion, die der Damm erfüllen soll ? nämlich ?die Ems bei Wasserständen bis ca. Mittelwasser in den Altarm zu lenken? ? sei ?nicht mehr vollständig gegeben?. Allerdings heißt es aus Münster, dass der Damm nicht gebrochen ist. Er sei ?im Einlaufbereich zum Altarm, das heißt am westlichen Ufer des ausgebauten Emsverlaufs hinterspült? worden. In der Folge ist es zu sogenannten ?Geländeabbrüchen in diesem Bereich gekommen.?Nun werde die Lücke zwischen Damm und dem Gelände wieder verfüllt. ...