Ausgabe vom 22.02.2024 Seite 3
Suchbegriffe 22.02.2024 3
?Auriol? schwebt über den Stau Erste Drohne startet in den Drohnen-Linienflugbetrieb ?Damit wird jetzt erstmals der Weg für eine schnelle und umweltfreundliche Alltags-Logistik aus der Luft frei?, betonten der Drohnenhersteller Third Element Aviation (3EA/Bielefeld), die Lüdenscheider Koerschulte Group und der Software-Entwickler HHLA Sky. Die Drohne ?Auriol? könne über die Staus und das Verkehrschaos hinweg zunächst bis zu 80 Pakete täglich ausliefern. Viele weitere Drohnen sollen zügig gebaut werden. Die Strecken sollen deutlich ausgeweitet werden, angepeilt seien ganz Deutschland und Europa.Besonders hervorgehoben wurde, dass nicht jede Drohne einzeln von einem Piloten gesteuert werden müsse. In einem Leitstand, einer Art Zentrale, könne ein geschulter Mitarbeiter zehn bis zwölf Drohnen gleichzeitig beobachten und bei Abweichungen eingreifen, schilderte Marius Schröder vom Drohnenentwickler 3EA beim Jungfernflug ? auf zunächst einer Strecke von gut einem Kilometer Luftlinie.?Auriol? sei mithilfe eines Greifers in der Lage, Pakete zentimetergenau abzusetzen oder auch aufzunehmen. Nach einem Testbetrieb von etwa zweieinhalb Jahren habe das Luftfahrtbundesamt erstmals in Deutschland eine Genehmigung für einen derartigen Logistik-Linienflugbetrieb erteilt, ...