Ausgabe vom 28.02.2024 Seite 21
Suchbegriffe 28.02.2024 21
Warnung vor ?Symbolpolitik? Kulturdebatte und parteipolitischer Streit um die Berlinale gehen weiter dpa Politik und Kulturbetrieb diskutieren nach israelfeindlichen Äußerungen während der Abschlussgala der Berlinale weiter über den richtigen und angemessenen Umgang mit dem Thema. Aus Sicht von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat das Filmfestival ?schweren Schaden genommen, weil dort Antisemitismus viel zu unwidersprochen geblieben ist?, wie er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe sagte. Bayerns Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) forderte Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) zum Rücktritt auf, weil sie zu spät reagiert habe. Jedoch warnten einige Antisemitismus-Experten auch vor falschen Erwartungen in der Debatte.?Es gibt überhaupt keine konstruktiven Ideen, wie man mit der Situation umgeht, sondern es geht nur darum, eine Art Symbolpolitik zu betreiben?, sagte der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, Meron Mendel, am Dienstag dem Sender Bayern 2. ?Ob es uns gefällt oder nicht, wir müssen lernen, solche Debatten auszuhalten?, hatte Mendel bereits gegenüber der Deutschen Presseagentur gesagt.Während der Gala am Samstagabend war der Nahostkonflikt mehrfach thematisiert worden. Zahlreiche Mitglieder aus Jurys sowie Preisträgerinnen und ...