Ausgabe vom 02.03.2024 Seite 39
Suchbegriffe 02.03.2024 39
Endlich wieder durchatmen Urlaub von der Allergie Die Zahl der Allergie-Geplagten steigt. Menschen, die auf Pollen oder Hausstaubmilben reagieren, erholen sich am besten im Hochgebirge. Von Sibylle von Kamptzmmer früher, immer heftiger: Der Klimawandel und die Umweltverschmutzung verschärfen das Problem von Heuschnupfen-Patienten und anderen Allergikerinnen und Allergikern. ?Die Zeit des Auftauchens der ersten Pollen der neuen Pollensaison mit dem Verschwinden der letzten Pollen der vorherigen Pollensaison überschneidet sich mittlerweile fast?, so heißt es bei der gemeinnützigen Stiftung Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF).Jeder dritte Deutsche leidet an einer Allergie, fast jeder sechste Deutsche ist von einer Blütenstauballergie betroffen und sollte bei der Urlaubsplanung einen Pollenflugkalender zu Rate ziehen. ?Wer weiß, gegen welche Pollenarten er allergisch ist, der sucht sich abhängig von der Blütezeit und landschaftlichen und klimatischen Verhältnissen Regionen, in denen die entsprechenden Pollen noch nicht, nicht mehr oder nie fliegen?, erklärt die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID). Am besten plant man die Ferien genau dann, wenn zu Hause die Belastung am größten ist.Ratsam ist eine Reise ins Hochgebirge: ?Die ...