Ausgabe vom 14.08.2024 Seite 7

Suchbegriffe 14.08.2024    7


Alexianer: Zwei Milliarden Euro Umsatz ADAC: 2100 bis 4400 Euro für einen Führerschein Statistikamt: Fahrerlaubnis wird immer teurer Die größte Differenz gab es im Corona-Jahr 2021, als der Führerschein um 9,6 Prozent kostspieliger wurde ? bei einer allgemeinen Preisentwicklung von 3,1 Prozent. Im darauffolgenden Jahr 2022 lag die Inflation zwar bei 6,9 Prozent, die Preise für den Führerschein legten mit 10,8 Prozent aber noch deutlicher zu. So ist es auch 2023 geblieben: Führerscheine wurden um 7,6 Prozent teurer bei einer Inflation von 5,9 Prozent. Pauschale Preise gibt es wegen des unterschiedlichen Schulungsaufwandes nicht. Die Fahrschulen können die Preise für ihre Leistungen wie Fahrstunden oder Unterricht selbst festlegen. Gebühren wie die des TÜV für Prüfungen sind dagegen festgelegt.Dem ADAC zufolge kostete ein Auto-Führerschein zuletzt zwischen 2100 und 4400 Euro. Die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände rechnet mit 2800 bis 3500 Euro.Dem Verband zufolge ist es auf dem Land meist günstiger, weil dort die Infrastruktur weniger komplex sei als in der Stadt. Im Schnitt 5,6 Prozent mehr in der Tasche Tariflöhne steigen 2024 kräftig Weil gleichzeitig die Verbraucherpreise im ersten Halbjahr nur um durchschnittlich 2,4 Prozent gestiegen sind, ergebe ...