Ausgabe vom 14.08.2024 Seite 15

Suchbegriffe 14.08.2024    15


Wieder Polarlichter über Rheine Sternschnuppen und seltene Polarlichter waren in der Nacht zu Dienstag über Norddeutschland zu sehen. Da die Sonne derzeit sehr aktiv ist, gelangen durch Sonnenstürme mehr geladene Partikel über die Pole der Erde in deren Atmosphäre ? und werden dort zum Leuchten gebracht.Hans Bensmann kannte die Prognosen und legte sich mit seiner Canon EOS R auf dem Waldhügel auf die Lauer. ?Ich hatte das große Glück, ein wunderschönes Polarlicht fotografieren zu können?, schreibt er.Mit 15 mm, Blende 1.8, ISO 400 und 15 Sekunden Belichtungszeit gelang ihm dieses Foto. ?Ich habe von 23 Uhr bis kurz nach 1 Uhr 288 Fotos gemacht, größtenteils unscharf?, beschreibt Bensmann seinen Abend. Mit dem bloßen Auge sei das Polarlicht kaum zu sehen gewesen, ?nur ein leichter Schimmer?. Bensmann / Text: jho Rheiner Emsig Stiller Helfer im Hintergrund ?aber mit Tücken: Dank der auf Smartphones standardmäßig aktivierten Autokorrektur-Funktion werden Wörter oft automatisch korrigiert. Aber im Zeitalter der digitalen Kommunikation sollte man den Text, den man dann per Whatsapp oder mit anderen Messengern verschickt, noch mal genau prüfen. Sonst wird aus Gelierzucker der ?geile Zucker? oder, wenn man über die Abwesenheit am nächsten Tag im Büro informieren ...