Ausgabe vom 15.08.2024 Seite 7

Suchbegriffe 15.08.2024    7


Thyssen-Krupp schreibt erneut rote Zahlen Nachrichten Steuersenkung kommt bei Frauen an Mehr Fernseher zur EM verkauft Urabstimmung über Streik bei Discover NRW-Industrie auf Talfahrt Vom Umsatz her die größte Branche in NRW war die chemische Industrie. Sie konnte in den ersten sechs Monaten des Jahres um 0,9 Prozent auf 25,2 Milliarden ? zulegen. Die zweithöchsten Umsätze entfielen mit 23,7 Milliarden ? auf den Maschinenbau, der 3,8 Prozent unter dem Vorjahr lag. RWE-Gewinn schrumpft moderat Fisch: Hohe Preise drücken Nachfrage ?Das ist ein Rekord, der nur von den beiden Ausnahmejahren während der Coronapandemie übertroffen wird?, erklärte Weigl. So hatten die Bundesbürger im letzten Vor-Corona-Jahr 2019 fast 401 000 Tonnen Fisch und Meeresfrüchte gekauft und dafür knapp 4,1 Milliarden ?ausgegeben. Lag der Kilopreis damals bei durchschnittlich 9,80 ?, erreichte er im vergangenen Jahr 12,13 ?. Als Lieblingsfisch der Deutschen hat im vergangenen Jahr der Lachs den Alaska-Seelachs wieder abgelöst. Danach folgten laut Weigl wie im Vorjahr der Thunfisch, der Hering und die Garnelen. Google greift mit viel KI an Im Smartphone-Markt tobt ein scharfer Technologie-Wettstreit Einige der neuen KI-Funktionen bleiben den Pixel-Geräten vorbehalten ? wie etwa die Fähigkeit, ...